WARUM BEAMEN DICK MACHT
Wir versuchen mal eine unförmliche, leicht verständliche Beschreibung der Problemstellung:
Haben wir uns nicht alle schon mal gefragt, warum Captain Kirk unter seiner senffarbenen Uniform immer seinen Bauch einzieht? Warum man ein knirschendes Geräusch hört, wenn er sich in seinen Sessel fallen lässt? Spätestens seit dem Film "Star-Trek - Der Zorn des Khan" ist auch dem Letzten aufgefallen, dass Kirk nur noch Starfleet Uniformen der Größe XXL passen und er auch seinen alt hergebrachten "Hero-Charme" gegen den "Netter-Dicker-Onkel-von-Nebenan-Charme" eingetauscht hat. Den weiblichen Fans ist auch bedauerlicherweise aufgefallen, was am Bauch zunahm, verschwand am Kopf: Die Glatze drohte!
Und da wäre noch unser allseits beliebt beleibter Scotty, auch bekannt als Montgomery Scott. Als schlanker Chefingenieur der Enterprise begeisterte er noch in der 60ern und 70ern die Damenwelt und machte so manche Eroberung. Doch auch bei ihm zeigten sich schon während des Films "Star-Trek" Anzeichen des Fluches, der so manchen Enterprise-Mann heimsuchte.
Erst hatte Scotty nur kleine Probleme, er hatte weniger Erfolg bei den Damen, er war nicht mehr so gelenkig beim Einsetzen der Delicium Kristalle, aber was soll's, dachte er sich und ertrank seinen Kummer in Alkohol. Doch seit dem Film "Star-Trek - Auf der Suche nach Mr. Spock" ging es mit Scotty bergab: er blieb in den Service Röhren stecken, konnte die Turbolifts nur noch alleine benutzen, da sich sonst der Gewichtsalarm bemerkbar machte. Er musste weiterhin die Transporterplattform verstärken lassen, da er drohte durchzubrechen und ein Loch in die Außenwand zu reißen. So musste auch Scotty zu seinem Bauch stehen und sich bei den anonymen Weight-Watchers anmelden.
Ein Mann der auch vom Fluche des Bierbauches getroffen wurde, war Doktor Leonard "Pille" McCoy. Erst unmerklich, dann immer sichtbarer wuchsen ihm Speckrollen.
Als Einziger, der verschont geblieben war, nahm sich Spock der spacigen Ausgabe der Wildecker Herzbuben an und versuchte sie auf Diät zu setzen... zwecklos!
Aber woran lag es, dass die Mitglieder der Besatzung ihre Form verloren und Cholesterin unter ihren Uniformen ansammelten?
Oberflächlich könnte man der Ernährung die Schuld geben, immerhin bekannten sie sich in "Star-Trek - Am Rande des Universums" zu den Fast-Food-Junkies des 23sten Jahrhunderts, aber dort lag nicht der Burger im Brötchen, sondern es gab einen anderen Grund: DAS BEAMEN!
Ein Vorgang, der mittlerweile normal und alltäglich für die Crew der Enterprise ist, ist Schuld an den wahrlich schwerwiegenden Problemen der Crew! Dank einer genauen Untersuchung dieses Problems, ist man dem Grund auf die Schliche gekommen.
Für Interessierte folgt nun die Erklärung:
Nun sollte man wissen, dass die Physiologie der Menschen Schuld an diesem Problem ist (daher war auch Mr. Spock vollkommen gefeit gegenüber der Übergewichtigkeit seiner massigen Kameraden).
Nun unsere Forschungsergebnisse:
Bekanntlich besteht das Fett aus Glyzerin und drei Fettsäuren, chemisch gesehen zum Beispiel Steransäureglycerinester: C57H110O6. Hat nun ein Individuum bereits ein gewisses Potential an Fettzellen, passiert folgendes beim Beamen:
Beim Beamen wird man bekanntlich fein säuberlich in seine Moleküle zerlegt, die dann froh, endlich ihren größeren Zusammenhalt verloren zu haben, erst durch den Computer (der sich ihren Standort merkt, um das Individuum wieder zusammen zu setzen) und dann durch den Weltraum geschleudert zu werden. Nun passiert es aber, dass diese frohen Moleküle, während sie durch den Weltraum tanzen, immer wieder auf andere Moleküle und Atome treffen, wie z.B. Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff. Die Moleküle der gebeamten Person schließen natürlich sofort Freundschaft mit den neuen Bekannten und reisen nun gemeinsam zum Bestimmungsort. Jetzt hat aber der Computer einige Probleme, denn nun gibt es mehr Atome, als freie Plätze, was machte er nun? Aber natürlich, er hält sich an sein Programm und improvisiert muntere neue Moleküle (eins hier hin, eins da hin... und eins noch da dran... Fertig!)
Meistens entstehen dabei fröhliche Kolonien überflüssiger Fette in Bauchgegend, die alle aus dem Weltraum stammen! Hin und wieder entstehen auch Alkohole, was verheerende Folgen haben kann. Aus unerfindlichen Gründen wurde mal ein romulanischer Warbird zerstört oder ganze Planeten ausgelöscht... manchmal endete auch schon mal eine gesellige Bordfeier in einer rasanten Kneipenschlägerei. Bei den Transportern der neuen Generation, wurde der Fehler behoben, doch ist ein neues Phänomen zu beobachten: HAARAUSFALL! Ein besonders gutes Beispiel kann man an Jean-Luc Piccard beobachten. Auch diesmal der Grund: DAS BEAMEN!